Sirenen dargestellt in der Kunst Darstellung in der KunstMythologieSirenenWeiblich jcoyhr · 18. Mai 2020 · Öffentlich https://www.art.com/products/p9788630191-sa-i5578072/payne-sirens-attempting-to-seduce-odysseus.htm https://www.alamy.com/stock-photo-the-sirens-attempt-to-lure-the-greek-hero-odysseus-bound-to-the-mast-15440444.html https://shop.getty.edu/products/greek-vase-stamnos-with-odysseus-sirens Verknüpfte Beiträge Weitere Beiträge jcoyhr Public, Sticky 14. Juli 2020 Autofiktion/ literarisches Schreiben im Kunstunterricht Zur Verteidigung des Unseriösen: Wahrheit, Fiktion, Autofiktion, SS 20, Eva Hegge Abstrakte Ziele/ Lerneffekte: Kontext "Forschendes Lernen"; Selbstbildungsprozesse Identitätsbildung, Ich und die Welt, Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich (Reifeprozesse begleitend) [...] AutofiktionAutofiktion und literarisches Schreiben im KunstunterrichtBM 4HeggeKunstunterrichtPortfolio jcoyhr Community 14. Juli 2020 Gedanken zur Portfolioarbeit im BM 4 bei T. Meyer ca. 50% mich selbst beim Lernen und Forschen reflektierenReflektion, Personal Learning Environment, eventuelle Probleme mit einigen Tools-möchte sehen, dass wir Portfolioarbeit betreibenca. 50% InhaltThema nicht zwingend wichtigaus Lehrer- bzw. WissenschaftlerperspektiveWas [...] BM 4Gewichtung in der PrüfungMeyerPLEPortfolioPortfolioprüfung jcoyhr Community 14. Juli 2020 Gedanken zum BM 2 Beisitz der Portfolioprüfungen 14.07.20, M. Schmidt Seminar Design Basics -super interessant Erstellen eines eigenen Buchprojektes Dekonstruktion des Buches Abtrennen der einzelnen Seiten -> verschiedene Strukturen Transparentes Papier -> fragil starkes/ dickes Papier -> überwältigend, stark inhaltliche [...] BM 2Design BasicsHolzschuhKünstlerbücherPortfolioprüfungSchmidt jcoyhr Public, Sticky 16. Juni 2020 Künstlerbuch als Raum- Recherche Künstlerbücherals Archiv, Geschichte oder politisch motiviertes Manifest.seit den 1960er Jahren als eigenständige Kunstgattung etabliert.KonzeptkunstMinimal ArtFluxus-Kunst"Unter Einbeziehung vieler anderer Medien wie Musik, Poesie, Aktionen und Happening sowie durch spontane Improvisationen wurde [...] Arbeiten in Beziehung setzenAusstellungenBM 4Fluxus-KunstHamburger KunsthalleKonzeptkunstKünstlerbuch als RaumKünstlerbücherLiteraturMinimal ArtRaum-Zeit-Folgeverschiedene Medien jcoyhr Public, Sticky 18. Mai 2020 Annie Ernaux, Der Platz Thesenpapier Sitzung 4 Johanna Cyrkel Die Protagonistin/ Autorin versucht das Leben ihres Vaters sachlich, objektiv wiederzugeben, dabei verliert sie die Einzigartigkeit ihres Vaters und ihren subjektiven liebenden Blick auf ihren [...] ArbeiterlebenAutofiktionDer PlatzErnauxHeggeLiteraturSprichwörter jcoyhr Public, Sticky 5. Mai 2020 let´s get this started: Portfolioarbeit im BM 4 erste Mind-Map, erste Ideen. BM 4Mind-MapPortfolio jcoyhr Öffentlich 15. Juni 2020 Otessa Moshfegh: My Year of Rest and Relaxation Der zentrale Konflikt der Protagonistin:• Angstzustände und Erschöpfung• Antriebslosigkeit und Hass auf Menschen und die Welt im generellen• „I wanted to be an artist, but I had no talent” (S. [...] AutofiktionHeggeMoshfeghSchreibstil jcoyhr Öffentlich 26. Mai 2020 Paula Kamps, Ganze Tage unter den Bäumen: Desire/ Delivery Paula_Kamps_desire_deliveryThesenpapier Sitzung 8 Johanna Cyrkel„Vielleicht stimmt es und es ist wahrscheinlich an der Zeit, ein ehrliches, naives Buch zu schreiben über die persönlichen Zustände in einer bestimmten Welt.“ (S. 22)„Die [...] aktuelle Themen des AlltagsAutofiktionDesire/Deliveryein Porträt der modernen WeltGanze Tage unter den Bäumengute KunstHeggeKampsSchreibstilSprachliche Schreibtechnik jcoyhr Öffentlich 18. Mai 2020 Sirenen: mythologischer Hintergrund "Über das Aussehen der Sirenen berichtete Homer ebenso wenig wie über ihre Namen oder Herkunft. In der Ikonographie erscheinen sie in den ältesten bekannten Darstellungen (ab etwa 650 v. Chr.) [...] MythologieOdysseusSirenen jcoyhr Öffentlich 18. Mai 2020 Harry´s Girls: Harry Potter and the Discourse of Gender -Meredith Cherland Harry_Potter_Discourse_Gender Source: Journal of Adolescent & Adult Literacy, Vol. 52, No. 4 (Dec., 2008- Jan., 2009), pp. 273-282; Published by: International Literacy Association and Wiley The comment “Harry´s Girls: Harry [...] Academic Writing ICherlandHarry Potter and the Discourse of GenderSirenenSirens jcoyhr Öffentlich 18. Mai 2020 Bernhard, Thomas: Holzfällen, Eine Erregung Thesenpapier Sitzung 5 Johanna Cyrkel „Jetzt konfrontieren mich die Eheleute Auersberger mit ihnen und mit meinen Fünfzigerjahren.“ (S. 8) Verurteilt die Künstlichkeit der Wiener, die Auersberger mit inbegriffen, lebt deswegen [...] AutofiktionBernhardGedankenstromHeggeHolzfällenKommentarMehr Schein als SeinRepetitivWien jcoyhr Öffentlich 18. Mai 2020 Wächtler, Peter: The Song of the River https://vimeo.com/414684700 (The Song of the River, 2017) WIELS Museum, Brüssel (Online-Angebot auf Grund von Corona) Super interessante Verknüpfung von Kunst und Literatur. bildlicher Dialog ohne Ton, super Lautsprache ("ICH SCHREIE [...] AutofiktionHeggeLautspracheThe Song of the RiverVerknüpfung Kunst LiteraturWächtlerWIELS Museum Brüssel jcoyhr Öffentlich 18. Mai 2020 Wächtler, Peter: Jolly Rogers, Five Major Mistakes in Plumbing Thesenpapier Sitzung 6 Johanna Cyrkel „Daraus ergibt sich weicher Komfort, große Aufmerksamkeit und eine latente Verstörtheit. Genau so ist nun mal das Leben in der Lupe: immer groß, aber im [...] Anziehen und AbstoßenAutofiktionHeggeJolly RogersLiteraturWächtler Zur Werkzeugleiste springen Toggle Sidebar